Skip to content

Autorin

Über mich

Die Autorin Brigitte Böckels – Ein bewusster Blick auf das Leben

Brigitte Böckels ist jemand, der den Menschen die Realität, das Jetzt, vor Augen führen will, mit dem Ziel bewusst durchs Leben zu gehen und aus diesem Bewusstsein heraus, eine positiv Veränderung zu bewirken, den Blick nach vorne zu richten. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sie neben der Kunst einen weiteren Weg beschritten, in dem sie Gedichte und Kurztexte schreibt. Denn Verdichtung von Sprache ist auch Kunst.

Es handelt sich um zeitgenössische deutschsprachige Lyrik und Kurztexte, mit denen Brigitte Böckels, die am 26. Februar 1960 in Düsseldorf geboren wurde, ihre Sicht auf die Welt ausdrückt. Es sind die Gedanken einer mitten im Leben stehenden durchweg auf das Leben positiv blickenden Frau, die sich von gängigen Themen in der Lyrik abkehrt und eine experimentelle Schreibweise mit den Aspekten unmittelbarer (positiver) Erfahrungen verbindet. Greift Brigitte Böckels das Motiv des Todes auf, so sieht sie diesen nicht nur als etwas Schreckliches an, sondern sie wagt den Versuch, auch hier die positiven Erinnerungen festzuhalten. Sie vergleicht ihn mit einer Reise ohne Wiederkehr, schöne Erinnerungen bleiben zurück. Bei solchen Vergleichen kommt es ihr auf die persönliche Einstellung und Sichtweise – alles eher positiv zu sehen – an. Jeder hat es selber in der Hand, seine Sichtweisen zu überdenken und zu verändern.

Die Autorin Brigitte Böckels will auch mit ihren Texten und Gedichten uns den Blick öffnen, Wertschätzung und Dankbarkeit dem Leben entgegen zu bringen. Es geht ihr darum, den Moment, die Umgebung, das Innenleben bewusst wahrzunehmen. Sie wird zu einer genauen Beobachterin der sie umgebenden Welt, der Natur, der mitunter kleinen Begebenheiten eines Augenblicks. Dabei stellt sie gleichzeitig eine Verbindung zu etwas Höherem, Göttlichem, her.

Die lyrische und textliche Auseinandersetzung umfasst bei Brigitte Böckels zudem Gedanken und Träume, die der der reinen Fantasie entspringen. Die Autorin öffnet so die Tür zum inneren Kind. Sie möchte den Leser mit ihren assoziativen Traumbildern, dem Spiel mit Stimmungen, Gefühlen, Sehnsüchten, denen keine Grenzen gesetzt sind, zum Träumen einladen, zu einer Reise zum eigenen „kindlichen“ Ich.

Brigitte Böckels ist eine vielseitige Autorin, die ihren Gedanken und Träume Ausdruck verleiht und sich so zwischen Realität und Fantasie bewegt. Ihre Lyrik und Texte laden zu einer gedanklichen Auseinandersetzung ein, aber auch zum Träumen.

Eva Lehmann-Weingärtner,M.A

Eine erste Veröffentlichung ist in der Frankfurter Bibliothek zu finden.
Diese Anthologie wird weltweit in den bedeutendsten Bibliotheken eingestellt, z.B. in der Wiener Staatsbibliothek und in der Schweizer Nationalbibliothek, in der Französischen Nationalbibliothek und in der National Library of Congress in Washington. Ebenso ist sie Bestandteil der Buchmessen in Frankfurt am Main, Leipzig, Basel und Genf.

Weitere Veröffentlichungen (in Mitwirkung) finden Sie hier unter Publikationen.

Literatur / Lesungen 

error: Content is protected !!
kontakt@brigitteboeckels.de

© 2023 Brigitte Böckels. Alle Rechte vorbehalten.